Präsenz-Veranstaltungen
Präsenzveranstaltungen sind die beste Möglichkeit für das Behandlungsteam eine „gemeinsame Sprache“ zu erlernen. Die Ankündigung geplanter Veranstaltungen finden Sie hier und erfolgt über den MOTIO-Newsletter und wissenschaftliche sowie soziale Netzwerke.
Aktuelle Seminare
Über unsere nächsten Seminare werden wir Sie an dieser Stelle rechtzeitig informieren.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung unter "Online-Veranstaltungen"!
MOTIO-Fortbildungen sind UNABHÄNGIG von Methoden und Produkten, INTERDISZIPLINÄR für alle Mitglieder des Behandlungsteams, vermitteln EVIDENZBASIERTES Wissen durch INTERNATIONAL bekannte Experten.
Das MOTIO-Fortbildungsinstitut veranstaltet und unterstützt seit 1998 regelmäßig folgende Arten von Aus- und Weiterbildungsveranstaltungen:
- Hands-on-Workshops für funktionelle Anatomie, Biomechanik, Untersuchungstechniken, therapeutische Behandlungstechniken, kinder- und neuroorthopädische Operationstechniken
- Seminare zu speziellen Themen, wie Gehen & Gangstörungen, Bewegungsasymmetrien, Haltungs- und Bewegungsstörungen, Kinderorthopädie in der Praxis, Minimalinvasive funktionelle Operationen, Hüftluxation, Wirbelsäulenerkrankungen, Fußfehlstellungen, mit Vorstellung eigener schwieriger Fälle und Diskussion kontroverser Behandlungsmethoden
- Orthopädietechnik- und Reha-Technik-Workshops zu Senso-Orthetik, Funktionsorthesen, Stehtherapie, Sitzen & Rollstühlen, Korsett-Therapie, Lagerungsorthetik, Neuroprothetik in Zusammenarbeit mit der Kerkoc-Akademie im MOTIO Institut Wien im neuen Stadtteil Sonnwendviertel beim Hauptbahnhof, 1100 Wien, Maria Lassnig-Straße 2/1/2
- Informationsveranstaltungen für Betroffene, Eltern und Selbsthilfegruppen helfen mit, Wissensdefizite über Vorbeugung, medizinische, therapeutische und Hilfsmittel-Angebote abzubauen (bisherige Themen: Bewegung und Schulsport, Arbeitsplatz Schule, Therapiemöglichkeiten bei Cerebralparese)
- Internationale Kongressveranstaltungen & Tagungen: seit 2001 veranstalten wir regelmäßig die von Dr. Adriano Murri in den 1980er Jahren gegründeten Internationalen Symposien für Neuroorthopädie und Rehabilitation und beteiligen uns an den deutschsprachigen FocusCP- und rehaKIND-Kongressen sowie internationalen Tagungen wie z.B. den MiddleEastPediatricOrthopaedic-Symposien.
- FORTBILDUNGSKALENDER:
- Jahrestagung der NEUROORTHO - Internationalen Vereinigung für Neuroorthopädie 10.-11. 11. 2023 Salzburg http://www.neuroortho.org
- Jahrestagung der ISPO International Society For Prosthetics And Orthotics Austria 24.-25. 11. 2023 Salzburg http://https://www.ispo-austria.at/
- Gemeinsame Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Neurorehabilitation und der Deutschen Gesellschaft für Neurotraumatologie 14.-16.12.2023 Augsburg https://www.kongress.de/veranstaltung/jahrestagung_der_deutschen_gesellschaft_fuer_neurorehabilitation-67364468
- 2024:
- Gemeinsame Jahrestagung der internationalen wissenschaftlichen Vereinigung für Kinderorthopädie VKO mit dem deutschen „Kongress für Kinder in Orthopädie und Unfallchirurgie KKOU“ der DGU/SKT 07.–08.03.2024 Münster https://www.kinderorthopaedie.org/ und https://www.kkou.org/
- Ausbildungsseminar Neuroorthopädie der Österreichischen Gesellschaft für Orthopädie 26.-27. 04. 2024 Salzburg
- Combined Annual Meeting EPOS European Pediatric Orthopaedic Society - POSNA Pediatric Orthopaedic Society Of North America 08. – 11. 05. 2024 Washington DC, USA https://epos.org/ und https://posna.org/
- OT-World 14.-17.05.2024 Leipzig https://www.ot-world.com/de/
- REHAB 23. Europäische Fachmesse 22.-24.05.2024 Karlsruhe https://www.rehab-karlsruhe.com/de/
- ESMAC Annual Meeting 09.-14.09.2024 Oslo https://esmac.org/event-calendar/future-esmac-annual-meetings/
- 15. SYMPOSIUM FÜR NEUROORTHOPÄDIE & REHABILITATION 2024 (genauer Termin wird bekanntgegeben) Donau-Universität Krems & Online www.motio.org und www.neuroortho.org